Der Gemeinderat Adendorf hat in seiner heutigen Sitzung den Bebauungsplan Nr. 48 „Adendorf Süd“ mehrheitlich verabschiedet.
Zustimmung kam von allen Fraktionen – mit Ausnahme der Grünen.

Zuvor wurden die kritischen Stellungnahmen von den “Trägern öffentlicher Belange“ (das sind z.B. Behörden) und Bürgerinnen und Bürgern formal behandelt.

Nachzulesen ist dies im Dokument

  • Landkreis Lüneburg: Seiten 6–30 (Auszug)
  • Bürgerinnen und Bürger: Seiten 41–56

In der Spalte „Anregungen“ werden die Kritikpunkte aufgezählt, in der Spalte „Abwägung“ die jeweilige Antwort der Gemeinde. 

Auffällig ist:
Ganze 40 Mal lautet die Antwort lediglich „zur Kenntnis genommen“ – ohne Begründung oder inhaltliche Auseinandersetzung. 

Der heutige Beschluss macht deutlich, dass die vorgebrachte Kritik von Behörden und Bürgerschaft weitgehend ignoriert und nicht ernsthaft in die Planungsentscheidung einbezogen wurde.

Das vollständige Dokument kann im Allris-Kalender eingesehen werden. Navigieren Sie dazu im Kalender zu: Monat „September 2025“, Datum „Do. 11“ → TOP „Ö 13“.

Zum Thema „zu geringer Waldabstand“ folgt ein gesonderter Blogeintrag.